Kata: Goldbachsche Vermutung

Beschreibung:

Die "Goldbachsche Vermutung" vom deutschen Mathematiker Christian Goldbach aus dem Jahr 1742 ist bis heute unbewiesen.

Aufgabe:

  • Versuchen Sie die Aussage, dass jede geraden Zahl größer 2 als summe zweier Primzahlen geschrieben werden kann, zu beweisen.
  • Wenn es mehrer mögliche Ergebnisse gibt, sollen diese getrennt durch ein "=" ausgegeben werden (siehe Beispiel für 10)
  • Die Eingabe für dieses Beispiel ist auf 100 begrenzt.

Beispiele:

Eingabe:  4 Ausgabe: 2,2

Eingabe:  6 Ausgabe: 3,3

Eingabe:  8 Ausgabe: 3,5

Eingabe: 10 Ausgabe: 3,7 + 5,5

Eingabe: 12 Ausgabe: 5,7

Eingabe: 14 Ausgabe: 3,11 + 7,7

Eingabe: 42 Ausgabe: 5,37 + 11,31 + 13,29 + 19,23


Lösungen:

C#: SourceCode & Tests

Erweiterung:

  • Versuchen Sie die Aussage, dass jede ungerade Zahl größer 5 als summe dreier Primzahlen geschrieben werden kann, zu beweisen.

"Hajime"